Flexible Kälteaggregate können überall dort installiert werden, Kühlluft erforderlich ist
Kälteaggregate mit Mantellüfter bieten eine Komplettlösung für aufgabenkritische Installationen, in denen Aggregate mit herkömmlichen Axiallüftern nicht eingesetzt werden können. Die externen Lüfter erzeugen einen hohen Druck, sodass die Aggregate an verschiedenen Orten im Innen- oder Außenbereich aufgestellt werden können. Alle Aquaflair Kälteaggregate von Schneider Electric laufen sehr leise, da sie vergrößerte seitliche Luft-Wärmetauscher nutzen, die Lüftergeschwindigkeit regeln sowie über geräuschisolierte Kompressoren und Gehäuse verfügen. Unsere modernen Steuerungssysteme überwachen kontinuierlich Messpunkte, um sicherzustellen, dass die Systeme immer innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen funktionieren und melden Fehler, bevor es zu Ausfällen kommt. Die Kälteaggregate eignen sich für zahlreiche Anwendungen und optimieren die Ausfallsicherheit von Kühllösungen für Reihen und Räume in einer Komplettlösung für die Wärmeableitung.
Produkte | Teilenummer | Preis | Vergleichen | ||
---|---|---|---|---|---|
Produkte | Teilenummer | Preis | Vergleichen | ||
Produkt Luftgekühlte Kaltwassersätze und Lüfter mit rückwärts gebogenen Schaufeln | Teilenummer ERCC | Preis -- |
|
Kaufoptionen
|
|
Produkt Luftgekühlte Kaltwassersätze, Lüfter mit rückwärts gebogenen Schaufeln und System für freie Kühlung | Teilenummer ERCF | Preis -- |
|
Kaufoptionen
|
|
Produkt Modulierende luftgekühlte Kaltwassersätze und Lüfter mit rückwärts gebogenen Schaufeln | Teilenummer ISCC | Preis -- |
|
Kaufoptionen
|
|
Produkt Modulierende Wärmepumpen und Lüfter mit rückwärts gebogenen Schaufeln | Teilenummer ISCF | Preis -- |
|
Kaufoptionen
|
Service-Möglichkeiten | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einfache Servicezugänglichkeit | Die Integration der Geräte in die Reihen ermöglicht es, alle reparierbaren Komponenten im Warmluft- oder Kaltluftgang auszutauschen bzw. zu reparieren. | ||||||||
Betriebsservice | Dadurch können kritische Komponenten gewartet oder ausgetauscht werden, während das System in Betrieb ist. | ||||||||
Dienstüberwachung | Die Überwachungsfunktionen des Systems ermöglichen eine präventive Wartung und Statusüberprüfung, während das System in Betrieb ist. | ||||||||
Verfügbarkeit | |||||||||
Separater Stromeingang | Die externe USV speist Mainboards und Heizgeräte. So wird das System selbst dann überwacht und geschützt, wenn der Strom komplett ausfällt (optional) | ||||||||
Schneller Neustart | Volllastbetrieb in weniger als 3 Minuten mit speziellen Einstellungen erlaubt eine Unterdimensionierung der Speichertanks | ||||||||
Kompressoren | Scroll- und Schraubenkompressoren verwenden nur wenige bewegliche Teile und zeichnen sich daher durch höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer aus | ||||||||
Redundante Komponenten | Ausfallkritische Komponenten des Systems sind redundant angelegt, um Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. | ||||||||
Aktive Response-Steuerung | Die Kühlkapazität wird überwacht und angepasst, um angemessene Temperaturen der Luftzufuhr für Server sicherzustellen. Der Mikroprozessor-Controller visualisiert den Betriebsstatus des Systems. | ||||||||
Elektronisches Expansionsventil | Der Kühlmittelfluss wird bei allen Last- und Temperaturbedingungen optimiert. Kontinuierliche und indirekte Überwachung des Kühlmittelstandes | ||||||||
Gesamtbetriebskosten | |||||||||
Lüfter mit variabler Drehzahl | Lüfter mit variabler Drehzahl senken den Stromverbrauch bei normaler Kühllast. | ||||||||
Tandem-Kompressoren | Geräuscharmer und effizienter Betrieb von Kompressoren, die an einen gemeinsamen Kühlmittelkreislauf angeschlossen sind, wodurch eine abgestufte Kapazitätssteuerung möglich ist (für einige Modelle/Konfigurationen nicht erhältlich) | ||||||||
Integriertes System für freie Kühlung (Economiser) | Eine effiziente Methode zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei niedrigen Außenlufttemperaturen durch Unterstützung der Kühlung von Datacentern oder Industrieprozessen. | ||||||||
Vormontiertes System für freie Kühlung | Beschleunigt Planung und Installation mit vorkonfigurierten Komplettlösungen | ||||||||
Hochleistungsfähige Technologielösungen | Optimiert den Systembetrieb bei unterschiedlichen Lasten und Umgebungsbedingungen und damit einen extrem geringen Stromverbrauch | ||||||||
Optimiertes Management | Die Verbindung zwischen den Computerraum-Klimaanlagen und den Kälteaggregaten garantiert eine hohe Energieeffizienz, basierend auf realen und aktuellen Lastbedingungen. | ||||||||
Integriertes Hydronik-Paket | Umfasst alle erforderlichen Komponenten zur Herstellung der Verbindung zum Kühlaggregat, ohne die Notwendigkeit externer Verbindungen zu Zusatzgeräten wie Pumpen, und ermöglicht daher eine schnellere Implementierung. | ||||||||
Modulare Strategie | Modulares Design der Mechanik und der Steuersysteme ermöglicht den schrittweisen Ausbau der Kühlinfrastruktur nach aktuellen Anforderungen der Anlage. Dadurch werden die anfänglichen Kapitalinvestitionen beträchtlich reduziert und über die Lebensdauer der Anlage verteilt. | ||||||||
Integriertes System für die Pumpenanpassung | Optional sind Pumpen mit drehzahlgeregeltem Antrieb erhältlich, die den Druck im Kaltwasserkreislauf jederzeit optimal anpassen. Dadurch wird der Kaltwasserfluss automatisch an veränderte Kühlanforderungen angepasst und die Effizienz des Systems gewährleistet. |