Ratingen, 18. Januar 2016 – Schneider Electric hat den renommierten DatacenterDynamics Leader EMEA Award in der Kategorie Modularer Einsatz für sein maßgeschneidertes, vorgefertigtes Datacenter für die Sagrada Familia in Barcelona, Spanien, gewonnen. Der Award wurde Ende Dezember in London überreicht.
Die Anforderungen für den Auftrag waren anspruchsvoll: Weder sollte der Touristenstrom behindert, noch der Bau der sich in Konstruktion befindlichen Kirche unterbrochen werden. Dennoch war es nötig, die Standards dem Lauf der Zeit anzupassen und die Sicherheit der Kirche zu verstärken sowie Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Der bestehende Serverraum war für eine Erweiterung jedoch zu klein. Schneider Electric entwarf und baute für die Sagrada Familia innerhalb von nur 16 Wochen ein maßgeschneidertes, vorgefertigtes Datacenter, das sich nach Bedarf einfach bewegen lässt. Die Einrichtung erforderte nur minimale Montage vor Ort, so dass der laufende Betrieb nicht gestört wurde.
Das Modul wurde komplett mit Racks, USV, Stromverteilung, Kühlung und Umweltmanagement- sowie Feuerbekämpfungssystem vorinstalliert und einsatzbereit zum Standort geliefert. Mit elektrischen und mechanischen Verbindungen, die einfach getrennt werden können, ist das Modulgehäuse für Langlebigkeit und Sicherheit konzipiert.
Fernando Villa, CIO der Sagrada Familia, bei Entgegennahme des Awards: „Die Sicherheit unseres IT-Betriebs ist von zentraler Bedeutung. Um eine flexible und skalierbare Infrastruktur in einer Zeit der Transformation zu gewährleisten, mussten wir um die Ecke denken. Das Micro Datacenter von Schneider Electric erfüllte alle unsere Anforderungen in Bezug auf Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit – ohne dass die Touristen, der Bau oder unsere tägliche Arbeitsweise als aktive Kirche davon beeinflusst wurden. Wir freuen uns über den Preis zusammen mit Schneider Electric.“
„Die Datacenter Leader Awards sind die Oscars unserer Industrie. Wir freuen uns daher sehr, diese Auszeichnung zu erhalten. Sie zollt dem Team von der Sagrada Familia und Schneider Electric Tribut, das an diesem Projekt zusammen gearbeitet hat“, sagt Hal Grant, Executive Vice President von IT Business, Schneider Electric. „Der Award kommt zu einer Zeit, in der unsere Micro-Datacenter-Lösungen durch Industrie 4.0 und IoT für unsere Kunden von besonderem Interesse sind.“
Die römisch-katholische Basilika ist die meistbesuchte Touristenattraktion in Barcelona und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die integrierte, vorgefertigte Datacenter-Lösung von Schneider Electric ermöglicht es, die Sicherheit der Kirche und zugleich den Besucherstrom von mehreren Millionen pro Jahr effektiv zu verwalten und zu kontrollieren.
Mehr Informationen über den Einsatz der Datacenter-Lösung von Schneider Electric in der Sagrada Familia finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=R7vlLfZQ9pM
http://blog.schneider-electric.com/tag/sagrada-familia/
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist der globale Spezialist für Energiemanagement und Automation. Mit einem Umsatz von 25 Mrd. € 2014 kümmern sich unsere 170.000 Mitarbeiter um Kunden in mehr als 100 Ländern, unterstützen sie dabei, ihre Energie und ihre Prozesse in sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Weise zu managen. Vom einfachen Schalter bis hin zu komplexen Anlagen verbessern unsere Technologie, unsere Software und unser Service die Art und Weise, wie unsere Kunden ihr Geschäft managen und automatisieren. Unsere vernetzte Technik gestaltet Industrien um, verwandelt Städte und bereichert Leben.
Bei Schneider nennen wir dies Life Is On.
www.schneider-electric.de
Follow us on: https://twitter.com/SchneiderElecDE
Unternehmenskontakt für Redaktionen
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Tel: +49 (0) 21 02 4 04 - 94 59
Mobil: +49 (0) 172 2179386
E-Mail: thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Lewis PR, Karlstraße 64, D-80335 München
Kontakt: Christiane Conrad
Telefon: +49 (0) 89 17 30 19 42
christiane.conrad@lewispr.com