StruxureWare for Data Centers Operation 8.0 schließt Lücke zwischen IT- und Facility Management
Ratingen, 2. Juni 2016 – Schneider Electric hat seine Data Center Infrastructure Management (DCIM)-Suite StruxureWare for Data Centers erweitert. StruxureWare Data Center Operation 8.0 umfasst neue Funktionen für das Management von Colocation-Data-Center, einschließlich einer Überwachung der Stromversorgung. Dadurch erhalten IT-Verantwortliche sowie Data-Center-Betreiber und Mieter einen größeren Überblick über ihre IT- und IT-Infrastruktur-Assets. IT-Manager können damit die Kapazitäten über mehrere Standorte hinweg besser verwalten und ihre Betriebskosten senken.
Neue Funktionen der StruxureWare Data Center Operation 8.0:
- Der Web Client gewährt über gängige Browser Einblicke in die IT-Assets, den Energieverbrauch und die Leistungsfähigkeit des Data Centers, bis hin zur Rack- Ebene. Das hilft, die Wartungskosten zu senken. Zusätzlich unterstützt er IT- und Facility Manager dabei, auf dem neusten Informationsstand zu bleiben und durch neue Funktionalitäten, die Handlungsempfehlungen geben, entsprechende Entscheidungen zu treffen.
- Dank des Mieter-Portals können Colocation-Betreiber zusätzliche Services anbieten. Das Portal verschafft Mietern zum Beispiel einen sofortigen Überblick über ihre gehosteten Server. Außerdem gibt es ihnen Einblick in die Räume, vermietete Stellflächen und Racks, reservierte Kapazität, gemessene Leistung sowie Rack-Temperatur. Mieter erhalten dadurch Zugang zum KPI-Dashboard. Das Portal ermöglicht es ihnen ebenfalls, ihre IT-Assets einzusehen, ohne direkten Zugang zum lokalen Netzwerk des Anbieters zu benötigen. Per Mausklick lässt sich der Zugang zudem für jeden Mieter individuell freischalten oder sperren und auswählen, welche Informationen mit ihm geteilt werden.
- Die neue Version bietet außerdem Kapazitätsplanung und Risikomanagement für Gleichstrom und Wechselstrom sowie eine gemischte Energieinfrastruktur. So können IT-Manager die Kapazitäten der Geräte, die mit Gleichstrom betrieben werden, innerhalb ihres Data Centers besser einplanen und Risiken minimieren.
- Prognostizierte Leistung: Die neue Version der Software verschafft Einblick bis auf Rack- und Leistungsschalterebene. So erhalten die Betreiber Informationen über den Stromkreis und können freie Kapazitäten ermitteln. Geschätzte Lastwerte werden automatisch von tatsächlichen Leistungsmessungen abgeleitet.
„Der IT-Markt wird immer wettbewerbsintensiver – bei stetig wachsenden Anforderungen an Leistungsanforderungen und Funktionalitäten. Daher stellen wir unseren Kunden noch mehr Informationen zu Verfügung, um ungenutzte Kapazitäten aufzudecken und Kosten zu senken“, sagt Soeren Brogaard Jensen, Vice President, Solution Software, IT Business, Schneider Electric. „Die Erweiterung der DCIM-Suite von Schneider Electric bietet mehr Transparenz und zusätzliche Funktionalitäten für Kapazitätsplanung und Risikomanagement. Diese sind für Data-Center-Betreiber notwendig, um die Leistung und Effizienz ihrer Systeme zu optimieren und gleichzeitig durch das Anbieten neuer Services zu wachsen.“
Die Version 8.0 von StruxureWare Data Center Operation ist ab sofort verfügbar.
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist der globale Spezialist für Energiemanagement und Automation. Mit einem Umsatz von etwa 27 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2015 kümmern sich unsere über 160.000 Mitarbeiter um Kunden in mehr als 100 Ländern, unterstützen sie dabei, ihre Energie und ihre Prozesse in sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Weise zu managen. Vom einfachen Schalter bis hin zu komplexen Anlagen verbessern unsere Technologie, unsere Software und unser Service die Art und Weise, wie unsere Kunden ihr Geschäft managen und automatisieren. Unsere vernetzte Technik gestaltet Industrien um, verwandelt Städte und bereichert Leben.
Bei Schneider nennen wir dies Life Is On.
Follow us on:https://twitter.com/SchneiderElecDE
Pressekontakt
LEWIS Communications GmbH
Christiane Conrad / Elisabeth Wagner / Monique Gepp
Tel: +49 (0) 89 17 30 19 - 0
E-Mail: schneider@teamlewis.com
Unternehmenskontakt für Redaktionen
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Tel: +49 (0) 21 02 4 04 - 94 59
Mobil: +49 (0) 172 2179386
E-Mail: thomas.hammermeister@schneider-electric.com