Jury bezeichnet Portfolio an Micro-Data-Center-Lösungen und Prefabricated Data Centern als branchenführend
Ratingen, 15. Juni 2016 – Schneider Electric hat für seine Prefabricated- und Micro-Data-Center-Lösungen den DCS Award 2016 in der Kategorie Data-Center-Power-Produkt des Jahres erhalten. Beide Lösungen überzeugen durch die schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung von Data-Center-Infrastrukturen. Die Micro-Data-Center-Lösungen bieten vollen Funktionsumfang auf kleinstem Raum. Mit Prefabricated Data Center lassen sich IT-Infrastrukturen an fast jedem Standort errichten.
Matthew Baynes, Data Center Business Development Director, nahm den Award für Schneider Electric entgegen: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Prefabricated- und Micro-Data-Center-Lösungen mit diesem renommierten Award ausgezeichnet wurden. Es bestätigt unsere kontinuierlichen Investitionen in modulare Data-Center-Innovationen. Ich danke den Juroren des DCS Awards und insbesondere den vielen Data-Center-Profis und Kunden, die für uns gestimmt haben."
Schneider Electrics Konfigurationen für Prefabricated Data Center umfassen Strom, Kühlung sowie IT-Module, um einen flexiblen Ansatz für die Data-Center-Infrastruktur zu bieten. Die Elemente werden bereits im Werk montiert und getestet, bevor die Auslieferung der fertigen Komponenten an den Standort des Kunden erfolgt. Da einzelne Module der Prefabricated Data Center je nach Bedarf bestellt werden können, lässt sich der CapEx-Aufwand reduzieren. Steigen die Anforderungen an die IT-Infrastruktur, kann sie mit den entsprechenden Elementen nachgerüstet werden.
Schneider Electrics Micro-Data-Center-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, die zunehmende Datenmenge mit vernetzten Geräten und dem Internet der Dinge (IoT) zu meistern. Dazu gehören Herausforderungen mit Big Data und Latenzzeiten. So lassen sich Kosten sparen, gleichzeitig ist ein hohes Maß an Service, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet. Die Micro Data Center kommen in einem einzigen Gehäuse, in dem alle Komponenten wie Kühlung, Stromversorgung und die Managementsoftware bereits installiert sind.
Die Lösungen von Schneider Electric basieren auf einer standardisierten modularen Architektur, um die Komplexität gering zu halten und den Aufbau zu beschleunigen. Das Unternehmen hat eine umfassende Bibliothek von Referenzdesigns veröffentlicht, die vollständig an eine Reihe von Kundenanforderungen anpassbar sind. Vorgefertigte Lösungen können im Innen- und Außenbereich zum Einsatz kommen – einzeln oder in Kombination – um Kunden mit einer vollständigen und skalierbaren Data-Center-Lösung zur Verfügung zu stehen.
Für weitere Informationen über Schneider Electrics Prefabricated und Micro-Data-Center-Lösungen, besuchen Sie die Website www.schneider-electric.com.
Möchten Sie Näheres zum Thema Micro Data Center erfahren? Dann sind Sie herzlich zu unserem Learn & Lunch Webinar am 21.06.2016 von 10.00-11.00 Uhr eingeladen.
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist der globale Spezialist für Energiemanagement und Automation. Mit einem Umsatz von etwa 27 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2015 kümmern sich unsere über 160.000 Mitarbeiter um Kunden in mehr als 100 Ländern, unterstützen sie dabei, ihre Energie und ihre Prozesse in sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Weise zu managen. Vom einfachen Schalter bis hin zu komplexen Anlagen verbessern unsere Technologie, unsere Software und unser Service die Art und Weise, wie unsere Kunden ihr Geschäft managen und automatisieren. Unsere vernetzte Technik gestaltet Industrien um, verwandelt Städte und bereichert Leben.
Bei Schneider nennen wir dies Life Is On.
www.schneider-electric.de
Follow us on: https://twitter.com/SchneiderElecDE
Pressekontakt
LEWIS Communications GmbH
Christiane Conrad / Elisabeth Wagner / Monique Gepp
Tel: +49 (0) 89 17 30 19 - 0
E-Mail: schneider@teamlewis.com
Unternehmenskontakt für Redaktionen
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Tel: +49 (0) 21 02 4 04 - 94 59
Mobil: +49 (0) 172 2179386
E-Mail: thomas.hammermeister@schneider-electric.com