- APC NetBotz 750 kombiniert Monitoring mit hochauflösender Videofunktion für lichtschwache Umgebungen
- Native Unterstützung für drahtlose Sensoren macht starre Verkabelungsinfrastrukturen überflüssig
- NetBotz 750 Appliances lassen sich jetzt zentral in der cloudbasierten DCIM-Plattform EcoStruxure IT verwalten
18.03.19 - APC NetBotz 750 kombiniert Monitoring mit hochauflösender Videofunktion für lichtschwache Umgebungen
APC by Schneider Electric erweitert sein Rack-Monitoring-Angebot für Rechenzentren und Serverräume. Die neue NetBotz 750 Appliance und das PoE-fähige 4-Megapixel-Videoüberwachungssystem NetBotz Camera Pod 165 ergänzen ab sofort die bestehende Produktfamilie.
Das System schützt IT-Umgebungen vor physischen und umgebungsbedingten Bedrohungen wie Übertemperatur und Luftfeuchtigkeit, Wasserlecks, Rauch und Feuer sowie vor unerlaubtem Zugriff. Erstmals zu sehen ist die NetBotz 750 Appliance im Rahmen der Hannover Messe 2019 am Stand von Schneider Electric (Stand C58, Halle 11).
Die neue Softwareplattform für das NetBotz-750-System bietet unter anderem ein vereinfachtes Sensormanagement und REST-API-Support. Die native Unterstützung für drahtlose Sensoren minimiert den Verkabelungsaufwand und erleichtert gleichzeitig die Installation. Funktionen wie Videoüberwachung, Sensoranbindung und Smartcard-Zugangskontrolle lassen sich ab sofort über eine einzige IP-Adresse abbilden. Alarme und Sensordaten von mehreren NetBotz 750 Appliances können nun auch zentral in der cloudbasierten DCIM-Plattform EcoStruxure IT verwaltet werden.
Ebenfalls neu ist die mit 4 Megapixeln ausgestattete Videolösung NetBotz Camera Pod 165. Die hochauflösende Kamera arbeitet auch in lichtschwachen Umgebungen zuverlässig und lässt sich einfach über Power-over-Ethernet anbinden. Je nach gewünschter Konfiguration können bei Bewegungserkennung oder Türöffnung automatische Videoclips erstellt und archiviert werden. Die Kombination aus Smartcard-basierter Zutrittskontrolle und Videoclip-Erfassung bietet Betreibern von Edge-Standorten somit einen aussagekräftigen Audit-Trail für eine richtlinienkonforme Dokumentation.
„IT-Installationen sind in den letzten Jahren so widerstandsfähig geworden, dass die Menschen manchmal vergessen, wie wichtig Umweltfaktoren in der IT sind", so Ron Catanzaro, Vice President of Rack Systems and NetBotz, Schneider Electric. „Mit der zunehmenden Verbreitung von Edge-Netzwerken werden IT-Umgebungen heute immer öfter an Standorten eingesetzt, die für klassische IT-Installationen untypisch sind - beispielsweise in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr oder mit wechselnden Umgebungsbedingungen. Videoüberwachung, Umgebungssensorik und Zutrittskontrolle sind für Edge-Standorte deshalb entscheidende Ausstattungsmerkmale. Unsere neue NetBotz-Produktgeneration ist die perfekte Lösung, um solche hochspezialisierten IT-Umgebungen zuverlässig zu schützen."
Die 19“-Appliance NetBotz Rack Monitor 750 und der Camera Pod 165 sind ab sofort verfügbar. Das NetBotz 250 System ist bereits seit Oktober 2016 auf dem Markt und wird auch weiterhin als Einstiegslösung für IT-Umgebungsüberwachung erhältlich sein.
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden.
In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto „Life is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
Pressekontakt
Riba: BusinessTalk GmbH
Sascha Hommer
Tel.: +49 (0)261-963 757-24
E-Mail: shommer@riba.eu
Web: www.riba.eu