- EcoStruxure IT ist die erste Remote-Management-Lösung für cloudbasiertes DMaaS (Data Center Management as a Service)
- EcoStruxure IT for Partners unterstützt den IT-Channel bei der Bereitstellung kundenspezifischer Monitoring-Services für Serverräume und Datacenter
Ratingen, 09. Oktober 2018 - Schneider Electric, der führende Anbieter für digitale Transformation in Automatisierungstechnik und Energiemanagement, stellt seine neue Datacenter-Management-Lösung „EcoStruxure IT for Partners“ vor. Die Lösung unterstützt Reseller, IT-Lösungsanbieter und Managed Service Provider bei der Bereitstellung von Remote-Monitoring-Services für Rechenzentren und verteilte IT-Umgebungen aus der Cloud.
Exponentielles Datenwachstum und die Verbreitung von IoT und Cloud lassen lokale Rechenzentren, Edge-Standorte sowie Public- und Private-Cloud zunehmend miteinander verschmelzen. Gleichzeitig nimmt auch die Anzahl von kritischen lokalen IT-Endpunkten mit hohen Anforderungen an Bandbreite und Latenz zu. Überwachung und Management dieser hybriden IT-Architekturen wird für Betreiber und Endkunden aufgrund ihrer Komplexität immer mehr zur Herausforderung. Mit der Datacenter-Management-Lösung EcoStruxure IT for Partners können Unternehmen jetzt Monitoring- und Fernwartungs-Services sicher in der Cloud umsetzen und gleichzeitig an ihre bevorzugten IT-Systemhäuser oder Lösungsanbieter auslagern.
EcoStruxure IT for Partners ist ab sofort in Europa verfügbar und bietet Partnern von Schneider Electric eine cloudbasierte, mandantenfähige Plattform für das Monitoring von Kundenrechenzentren und verteilten IT-Umgebungen. Auf Basis von Schneider Electrics EcoStuxure bietet die sichere Plattform auch Predictive-Analytics-Funktionen. Gleichzeitig stellt sie Anwendungen und Tools bereit, die Reseller und Partner beim Roll-Out moderner Wartungs- und IT-Serviceangebote unterstützen.
Die cloudbasierte Verwaltung bietet dabei umfassende Vorteile wie etwa die Möglichkeit zur zentralen Erfassung und Weiterverarbeitung großer Datenmengen sowie globales Monitoring und Management von einem einzigen Gerät oder Standort aus. Zusätzlich ermöglicht EcoStruxure IT for Partners die Nutzung umfangreicher Funktionen auf Grundlage von Big-Data-Analysen. Diese optimieren die Überwachung und Verwaltung der RZ-Infrastruktur und liefern detaillierte Erkenntnisse über den IT-Lifecycle der eigenen IT-Landschaft.
Mit EcoStruxure IT Expert stellt Schneider Electric zudem die erste EcoStruxure-basierte IT-Applikation vor. Die herstellerneutrale und mandantenfähige DCIM-Anwendung ermöglicht die schnelle und einfache Bereitstellung von Remote-Monitoring-Services. EcoStruxure IT Expert nutzt Big Data und intelligentes Benchmarking für datenbasierte Empfehlungen zur Verbesserung von Leistung und Effizienz im Rechenzentrum.
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden. In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto „Life is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
Pressekontakt
Riba: BusinessTalk GmbH
Sascha Hommer
Tel.: +49 (0)261-963 757-24
E-Mail: shommer@riba.eu
Web: www.riba.eu