- Verfügbar in den Leistungsgrößen 250kW und 500kW für Cloud- und Colocation-Rechenzentren
Ratingen, 10. November 2017. Schneider Electric, der globale Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert sein neues Airhandler-System aus der Ecoflair-Produktreihe. Die skalierbaren Kastensysteme mit indirekter Freikühleinrichtung bieten je nach Modell eine kombinierte Gesamtleistung von 250 kW oder 500 kW und können flexibel an die individuellen Kühlanforderungen angepasst werden. Die neuen Airhandler-Systeme eignen sich sowohl für Colocation-Rechenzentren mit einer Leistung von ein bis fünf MW (250 kW-Module) sowie für große Hyperscale- oder Cloud-Rechenzentren mit einer Maximalleistung von bis zu 40 MW (500 kW-Module). Die Kompressoren der 250 kW-Module können wahlweise mit einer maximalen Kälteleistung von 75 kW oder 150 kW bestückt werden.
Die modulare Bauweise erlaubt eine schnelle und einfache Implementierung der Airhandler-Systeme und sorgt für geringe Installationskosten sowie reduzierten Wartungsaufwand, da alle Klimakomponenten problemlos und zentral zugänglich sind. Der Anschluss der Klimaanlagen an das Rechenzentrum erfolgt luftseitig. Die kompakten Systeme können entweder an der Außenseite oder auf dem Dach aufgestellt werden. Unterstützt werden verschiedene Luftführungsoptionen für Doppelboden sowie für alternative ULK-Systeme. Die frei gewordene Innenfläche des Rechenzentrums kann somit für zusätzliche Serverracks oder IT-Equipment genutzt werden. Die anschlussfertigen Airhandler sind mit bürstenlosen Scroll-Kompressoren erhältlich (DX), können aber auch an bestehende Kaltwassersätze (CW) angeschlossen werden. Sie bieten sich daher für Neuinstallationen wie auch für Um- oder Nachrüstungen an. Zudem kann die Steuerung über das Modbus-Protokoll mühelos an Ecostruxure DCIM-Systeme angebunden werden.
Eine wegweisende Neuerung kommt mit dem Einsatz der patentierten Polymer-Wärmetauscher-Technologie. Diese spezielle, selbstreinigende Rohrkonstruktion verhindert Verschmutzungen am Material, wie sie bei herkömmliche Plattenwärmetauscher üblich sind. Zudem ist Polymer, anders als beschichtetes Aluminium, korrosionsbeständig und damit unempfindlich gegenüber äußeren Einwirkungen wie Sauerstoff oder Feuchtigkeit. Dadurch kann die Effizienz wie auch die Lebensdauer des Wärmetauschers erhöht und der Wartungsaufwand gesenkt werden. Der modulare Aufbau des Wärmetauschers ermöglicht überdies einen unkomplizierten Austausch der Einheiten und garantiert entsprechend geringe Ausfallzeiten.
Die Airhandler-Systeme der Ecoflair-Serie sind mit modernen Energiespartechnologien ausgestattet und nutzen die Vorteile der indirekten Freikühlung wie auch der adiabatischen Luftkühlung, garantieren aber zugleich höchste Betriebssicherheit. So wird die Kälteleistung bei Bedarf automatisch über die Kompressoren bzw. den Kaltwassersatz bezogen. Auf diese Weise lassen sich die Betriebskosten für die Kühlung im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Kühlsystemen, um bis zu 60 Prozent senken. Ein größerer Teil der Gesamtenergieaufnahme des Datacenters entfällt somit auf die eigentliche IT-Last und der PUE-Wert wird deutlich verbessert. Was das im Einzelnen bedeutet, kann folgendes Rechenbeispiel verdeutlichen:
Ein in London ansässiges 1-MW-Rechenzentrum, das ein traditionell effizientes Kaltwasser-Kühlsystem verwendet, würde mit einer PUE von 1,14 betrieben, während dieselbe Einrichtung mit einem Ecoflair-System die PUE auf 1,039 reduzieren würde. Daraus resultieren nicht nur finanzielle Einsparungen in Höhe von 88.000 Euro pro Jahr, sondern auch eine höhere Effizienz und geringere CO2-Emissionen, die in der heutigen umweltbewussten Welt immer wichtiger werden.
Über Schneider Electric
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden. In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto „Life is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
Pressekontakt
Riba: BusinessTalk GmbH
Sascha Hommer
Tel.: +49 (0)261-963 757-24
Fax: +49 (0)261-963 757-11
E-Mail: shommer@riba.eu
Web: www.riba.eu