Unsere Marken

Schneider Electric HyperPod: Flexibles Montage- und Einhausungssystem für Hyperscale-Rechenzentren

  • Schnelle Skalierung für Colocation- und Enterprise-Rechenzentren
  • Vorinstallierte Stromversorgung, Kühlung und Verkabelung für Pod-basierte IT-Umgebungen
  • Flexible Konfiguration für alle Schranktypen

Ratingen, 16. November 2017 - Schneider Electric, der globale Spezialist für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert mit seiner HyperPod-Lösung ein innovatives Rahmen- und Montagesystem für Hyperscale-Rechenzentren. Die hyperkonvergente Pod-Architektur vereinheitlicht die Bereitstellung von Stromversorgung, Kühlung sowie von Verkabelung und Software-Management und unterstützt so die schnelle und kosteneffiziente Inbetriebnahme neuer IT-Ressourcen. Gerade innerhalb von schnell wachsenden IT-Umgebungen können so vorkonfigurierte Racks inklusive der aktiven Technik ähnlich wie bei einem Andocksystem jederzeit schnell und bedarfsgerecht in Betrieb genommen werden.

Schneider Electric HyperPod ist speziell für den Einsatz in Pod-basierten Datacenter-Architekturen ausgelegt und unterstützt IT-Funktionsabschnitte, sogenannte Pod-Units, mit einer Größe von acht bis zwölf Racks. Die freistehende Rahmenstruktur mit integriertem Einhausungssystem ist problemlos an unterschiedliche Konfigurationen für 19“-Schranksystem, Stromversorgung und Klimatisierung anpassbar. Zudem bietet HyperPod umfangreiche Optionen für sauberes Kabelmanagement und die einfache Montage von Infrastrukturkomponenten.

Zur Unterstützung bei der Konfiguration von HyperPod-Umgebungen stellt Schneider Electric Partnern, Planern und RZ-Betreibern ergänzend einen kostenlosen regelbasierten Online-Konfigurator zur Verfügung. Das Planungstool erleichtert Kunden und Integratoren die Auslegung der individuellen Pod-Struktur. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Konfigurationen wie etwa: nur Containment, Mini und Konstruktionen mit Kragarmen für schwere Lasten. Auch die Auswahl ergänzender Montageoptionen wie Kabelrinnen, Verteilerschränke, mehrere Dachvarianten, Fenster, Blindplatten, Türen, Beleuchtungssätze und Stromzuführungen wird im Online-Designer unterstützt. Darüber hinaus bietet Schneider Electric auch dedizierte Schulungen und ergänzende Serviceleistungen für HyperPod-Projekte an.

Das innovative Design von HyperPod ist Teil der EcoStruxure for Data Centers-Architektur von Schneider Electric und unterstützt alle aktuellen Rack-Systeme, unabhängig vom Hersteller. EcoStruxure for Data Centers ist Teil von Schneider Electric EcoStruxure, einer offenen, interoperablen und IoT-fähigen Systemarchitektur, die Kunden einen Mehrwert in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz, Nachhaltigkeit und Konnektivität bietet. EcoStruxure nutzt Technologien in den Bereichen IoT, Mobilität, Sensorik, Cloud, Analytik und Cybersecurity, um Innovationen auf allen Hierarchie-Ebenen zu ermöglichen, und umfasst die Bereiche Connected Products, Edge Control und Apps sowie Analytics & Services. EcoStruxure wird von über 9.000 Systemintegratoren eingesetzt und wurde bereits in mehr als 450.000 Installationen erfolgreich implementiert. Heute verbindet EcoStruxure mehr als 1 Milliarde Geräte miteinander.
„Unsere Kunden wollten eine schlankere und kosteneffizientere Art und Weise, um ihre IT-Umgebungen bereitzustellen, und ein System, das mit dem Tempo des Geschäftsverlaufs jederzeit Schritt hält", so Steven Carlini, Senior Director, Innovation, Schneider Electric. „Dank der bis zu 21 Prozent schnelleren Bereitstellung spart HyperPod im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen 15 bis 20 Prozent der üblichen Zeit und Kosten.“

Für weitere Informationen über die HyperPod-Lösung von Schneider Electric wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Schneider Electric IT-Fachhandelspartner oder besuchen Sie die Hersteller-Website: https://www.schneider-electric.de/de/work/solutions/system/s4/data-center-and-networks-hyperpod/

Über Schneider Electric
Schneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden. In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto „Life is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.

www.schneider-electric.de

Pressekontakt
Riba: BusinessTalk GmbH
Sascha Hommer
Tel.: +49 (0)261-963 757-24
Fax: +49 (0)261-963 757-11
E-Mail: shommer@riba.eu
Web: www.riba.eu

Benötigen Sie Hilfe?

Support-Center

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie unsere digitalen Support-Tools ausprobieren.

FAQs durchsuchen

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.

Produkte kaufen

Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen APC-Händler oder -Vertriebshändler.

Ersatzbatterie finden

Finden Sie die Original-Ersatzbatterie von APC für Ihre USV.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts oder bei der Fehlerbehebung und Installation zu erhalten.

Chat

Do you have questions or need assistance? We’re here to help!